Überblick Ausflugtipps

Ausflugtipps

Boddendörfer
Wieck auf dem Darss

Fahrradrundtour von Prerow über Born - Fuhlendorf nach Prerow

Das Ostseebad Prerow liegt direkt an der Ostsee in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft mit der Kernzone Darßer Wald. Zudem wird Prerow vom urigen Prerowstrom durchzogen. Der Legende nach soll der Pirat Klaus Störtebeker hier Schutz vor Verfolgern gesucht haben.

Mein Tipp für Sie:  Wenn Sie nicht selbst Fahrräder nach Preow mitbringen, so sollten Sie sich hier unbedingt welche ausleihen. Die gut ausgebauten Radwege machen Lust auf Entdeckungstour per Rad.
Meine Lieblingstour ist folgende: Starten Sie an Ihrer Ferienwohnung und fahren Sie dann direkt Richtung Westen über den Langseer Weg  durch den Darßer Wald Richtung Weststrand. Hier können Sie baden oder einfach nur eine kleine Pause einlegen und die Natur genießen. Anschließend geht es weiter durch den Darßer Wald bis Born zum Hafen am Bodden. Dort fahren Sie mit dem Fahrgastschiff über Fuhlendorf auf dem Bodden zurück nach Prerow. Die letzten 7 km geht es entlang dem Prerowstrom vorbei an der Hertesburg, dem Versteck der Seeräuber, nach Prerow. Mit etwas Glück taucht  vielleicht genau vor Ihnen ein kleiner Seehund auf. Stärken Sie sich am Prerower Hafen mit einem leckeren Fischbrötchen

Impressionen

Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten

Die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten liegt zwischen den Hansestädten Rostock und Stralsund, am Südufer der mit der Ostsee verbundenen Boddenkette - ein Tor zu einer reizvollen Küstenregion.

Die Stadt und ihre ländlich geprägten Ortsteile sind umgeben von einer Landschaft, die schön ist und abwechslungsreich, so vielfältig wie farbenfroh und von bemerkenswerter Eigenwilligkeit.

Im Deutschen Bernsteinmuseum und in der Schaumanufaktur erfahren Sie Wissenswertes über die Natur- und Kulturgeschichte sowie die Verarbeitung des Bernsteins.

Freilichtmuseum Klockenhagen

Auf dem Weg zur Ostsee - zwischen Ribnitz- Damgarten und Graal- Müritz oder auf dem Weg von der B 105 in Richtung Fischland/ Darß befindet sich der Ort Klockenhagen. Das Freilichtmuseum Klockenhagen wird als Dorf im Dorf bezeichnet. Auf einem 6 Hektar großem Museumsgelände finden Sie ein abwechslungsreiches Angebot, ob Sie sich im Grünen erholen oder mehr über das Leben in den Dörfern damals erfahren möchten. Historische Gebäude aus 18 Dörfern Mecklenburg-

Pramort

Pramort ist der östlichste Punkt des Zingst. Diesen können Sie nur per Fahrrad oder zu Fuß erreichen. Ein Beobachtungspunkt bietet dort den Blick auf den Werder - einer vorgelagerten Vogelinsel. Im September und Oktober kann von hier aus die Rast  tausender Kraniche beobachtet werden.

 

 

Vogelpark Marlow

Faszination, Nähe zum Tier.
Auf ca. 22ha erleben Sie die Vögel der Welt. Haben Sie schon einmal einen Papageien gefüttert?

Der Weißkopfseeadler fliegt über Ihre Köpfe, ein Marabu setzt zum Flug an. Ein Tag im Vogelpark bietet unvergessliche Erlebnisse.

Darßwald
Urige Buche im Darsswald

Zu Fuß oder mit dem Rad durch den Darßwald

Lassen Sie das Auto stehen. Diesen Tag zu Fuß oder mit dem Rad werden Sie noch lange in  Erinnerung behalten. Nicht vergessen: Getränke, Essen, Anti-Mückenspray, Handtuch!
Los gehts Richtung Westen entlang der Langen Straße, die in den Langseer Weg übergeht. Sie können sich nicht verlaufen, denn jeder Weg Richtung Westen belohnt Sie mit dem Ziel Darßer Weststrand. 
Weiterlesen ...